Aktuelles

Hier finden Sie alle Nachrichten des Instituts.

Gern nehmen wir Sie in unseren E-Mail-Verteiler auf und senden Ihnen Einladungen zu den kommenden Workshops.

08.12.2022

Jahrestagung 2022

Die Jahrestagung des Instituts fand in diesem Jahr endlich wieder in Präsenz im Herzen von Berlin bei Pwc Legal am Kapelle-Ufer statt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Mohr konnte das enreg für diesen Tag sechs hochkarätige Referentinnen und Referenten mit spannenden Vorträgen zu den akutellen Themen des Energierecht gewinnen. Mit den folgenden Bildern möchten wir Ihnen einen Einblick in den gelungenen Abschluss eines ereignisreichen Jahres geben. Die Präsentationen der Vortäge finden Sie hier. Einen vollständigen Tagungsbericht können Sie in der EnK-Aktuell 2022, 01145 lesen.

Wir bedanken uns bei allen Referentinnen und Referenten, Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie bei unseren Mitgliedern und wünschen eine schöne Weihnachtszeit.

Anne-Christin Frister, VRiʼin des 3. Kartellsenats, OLG Düsseldorf zum Thema: "Die Rechtsprechung des 3. Kartellsenats des OLG Düsseldorf im Jahr 2022"
Dr. Florian Ermacora, Referatsleiter Internationale Beziehungen bei der Generaldirektion Energie, Kommission, Brüssel zum Thema: "Europäische Maßnahmen zur Bewältigung der Energiekrise"
Heiner Bruhn, Leiter Referat III C5, Bundesministerium für Wirtschaft undKlimaschutz, Berlin mit einem Vortrag zum Thema: "Aktuelle Entwicklungen des Energierechts"
Tanja Held, LL.M Eur., Leiterin des Referats 616 Rechtsfragen der Energieregulierung und der Erneuerbaren Energien, BNetzA, Bonn zum Thema: "Das Energie- und Regulierungsrecht in Krisenzeiten"
Robert Gersdorf, Market Policy Expert, Political & Regulatory Affairs, EEX, Leipzig: "Energiemärkte in der Krise – eine Einordnung aus Sicht der Energiebörse"
Dr. Wolf Friedrich Spieth, Posser Spieth Wolfers & Partners, Berlin zum Thema: "Klimaklagen gegen Unternehmen – ein rechtlicher Irrweg?"
Voriger
Nächster